Steyrsberg (1007m) OÖ

Der erste Eindruck, den man beim Blick auf die Karte erhält, ist wenig spektakulär. Dennoch wird der Steyrsberg von manchen als verstecktes Juwel bezeichnet.

Das mag daran liegen, dass der Weg zum Gipfel abwechslungsreich durch Wald und über Wiesen führt und eine schöne Kammwanderung enthält. Schöne Aussichten inklusive. Am Ziel angelangt wartet neben einem Gipfelkreuz auch ein herrlicher Ausblick aufs Tote Gebirge.

Wir starten die Wanderung am Ortsrand von Hinterstoder, bei der Brücke, welche die L552 mit dem Flötzerweg verbindet. Am Flötzersteig gehts flußabwärts, vorbei an der Kreidelucke, zum Flötzersteg. Auf diesem überqueren wir die Steyr und erreichen den Strombodinger Wasserfall. Der wirkt mangels Wasser eher bescheiden. Kurz verweilen wir auf der Aussichtsplattform. Dann setzen wir unseren Weg über einen kurzen steilen Weg fort, der uns hinauf zu einem kleinen Parkplatz an der L552 führt. Wir überqueren die Straße und folgen dem gegenüberliegenden Forstweg. Bei der ersten Wegkreuzung mit einer anderen Forststraße biegen wir rechts ab, bei der zweiten links. Im Prinzip folgen wir diesem Forstweg. Nur hin und wieder bietet sich ein Abkürzer. Nach etwas mehr als einer Stunde erreichen wir eine große Kreuzung mit dem Schild Schönau. Ein Tipp an dieser Stelle: eine detaillierte Karte hilft hier sehr 😉.

Jetzt zweigt der Weg nach links, in Richtung Lugis ab. Dieser führt uns zu einer Almwiese bei Stenzberg, wo der er unmarkierte Teil der Wanderung beginnt. In der nordwestlichen Ecke durchqueren wir eine Waldzunge und erreichen den oberen Teil der Wiese. Wir bleiben am linken Rand und suchen den Beginn des unscheinbaren Steiges. Der ist stellenweise gut erkennbar und führt uns steil ansteigend auf den Kammpfad. Als wir diesen erreichen, überlegen wir kurz, ob das Wetter wohl halten wird. Einzelne Tropfen und die Wettervorhersage sprechen dagegen, dass der Gipfel nicht mehr weit ist und eine Empfehlung von zwei entgegenkommenden Wanderern, dafür. Wir entschließen uns, weiterzugehen und werden mit dem Blick auf einen Regenbogen im Steyrtal belohnt. Das Wetter hält weiter und wir erreichen kurze Zeit später den Gipfel.

Nach dem Gipfelsieg und einer kleinen Pause geht es auf demselben Weg zurück bis in die Schönau. Den Poppenberg lassen wir rechts liegen und steigen, uns scharf links haltend, in die Schmiedleiten nach Mitterstoder ab.
Dort beginnt es dann zu regnen, aber trotzdem … Sehr nett!

Kartenansicht

Gesamtstrecke: 8.34 km
Gesamtanstieg: 558 m
Gesamtabstieg: -573 m
Gesamtzeit: 03:49:42
Download file: _Track_2025-01-23 Steyrsberg.gpx
Schwierigkeit Gemütlich         Mittel          Anstrengend


Einkehrmöglichkeiten:
keine

Wie gefällt Dir die Wanderung?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diese Wanderung bewertet.

Wie gefällt Dir die Wanderung?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diese Wanderung bewertet.

Schreibe einen Kommentar