Laghetto D´Umbre, Gargano (I)

Der Gargano  ist eine in die Adria hineinragende Halbinsel und wird auch als der Sporn des italienischen Stiefels bezeichnet.
Das Naturschutzgebiet „Foresta Umbra“ ist eine Waldregion im Herzen des Nationalparks Gargano. Seinen Namen (dt. Schattenwald) verdankt er seiner dichten Vegetation und den zahlreichen schattigen Bereichen. Seine uralten Buchenhaine wurden 2017 von der UNESCO anerkannt und gehören seitdem zum Weltnaturerbe.

Wir starten am Parkplatz entlang der Straße und begeben uns vorerst zum „Laghetto“. Ein Waldlehrpfad sollte uns etwas „nutzloses Wissen“ über den Nationalpark einpauken aber es finden sich keine passenden Infotafeln und abgesehen von einem Einheimischen mit Honig-Standl gibt es auch kaum lernwillige Wanderer. Interessanterweise weiden einige Kühe auf dem Areal rund um den idyllisch gelegenen Teich den wir schnell halb umrundet haben. Weil eine Kuh standhaft ihren Platz auf dem Rundweg verteidigt kehren wir sicherheitshalber um – man liest ja soviel über die rabiaten Biester. Weniger gefährlich scheinen die zahlreichen Schildkröten zu sein die zuhauf auf den im Wasser liegenden Ästen ein Sonnenbad nehmen.
Wir verlassen den Teich und wandern auf der anderen Straßenseite hinauf, an Picknick-Plätzen vorbei zur gut besuchten SB-Trattoria.
Hier beginnt scheinbar ein Wanderweg und wir folgen auf einem Forstweg einer schwachen Markierung  in den Wald hinein. Es ist wirklich ein wahrer Urwald mit mächtigen Buchen und die Vegetation ist alles andere als mediteran. Alte Grenzsteine markieren den Waldweg und gelegentlich gibt es auch Absperrungen mit Stacheldraht und Hinweisen auf ein militärisches Sperrgebiet. Der Weg führt beinahe schnurgerade an einem tiefen Graben entlang und es gibt weder links noch rechts eine Abbiegemöglichkeit. Nach einiger Zeit findet sich eine Weggabelung und Wegweiser mit einem Ziel in 1½ h Entfernung dem wir sicher nicht folgen wollen. Der andere Weg scheint auf der Karte gar nicht auf also kehren wir um und wandern den gleichen Weg wieder zurück.
Nach den endlosen Sandstränden entlang der Adriaküste war der Waldspaziergang eine willkommene Abwechslung.

„Sehr nett“ !

Gesamtstrecke: 5.93 km
Gesamtanstieg: 143 m
Gesamtabstieg: -138 m
Gesamtzeit: 01:39:22
Download file: 2025-09-22 Foreste Umbre m.gpx

Gemütlich        Mittel        Anstrengend

Einkehrmöglichkeit: Trattoria beim Parkplatz

Wie gefällt Dir die Wanderung?

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diese Wanderung bewertet.

Schreibe einen Kommentar