Stickelberg, Stickelberg (NÖ)

In der Buckligen Welt   gibt es so manche Sehenswürdigkeit und die Topologie lädt geradezu zu Wanderungen ein. Die Hügel sind meist nicht allzu hoch aber dafür folgt einer auf den andern und man kann ordentlich Höhenmeter sammeln. Falls bei den Gipfeln der eine oder andere Meter fehlt kann man ja nachhelfen.
So geschehen am Stickelberg, einem der höchsten Gipfel der Gegend, wie man links erkennen kann 😉
Wir gehen der Sache nach …

 

 

„Stickelberg, Stickelberg (NÖ)“ weiterlesen

Lipica Steig; Baška (Insel Krk, Kroatien)

Die Bucht von Baška wird von mächtigen Felswänden um rahmt. Die Hänge sind steil und wenn man von unten hinauf schaut sieht man gar keinen Weg. Aber hier gibt es mehrere Steige und sogar einen Kletterfelsen. Wir wollen über Batomalj zum Marien-Wallfahrtsort aus dem 11 Jhdt. dem Svetište Majke Božje Goričke  und dann weiter zum Aussichtspunkt Lipica.

 

„Lipica Steig; Baška (Insel Krk, Kroatien)“ weiterlesen

Noplerberg – Biri, Stoob (Bgld.)

Die Gemeinde Stoob mit dem Noplerberg, auch Biri   genannt liegt nichteinmal 10km Luftlinie von uns entfernt – trotzdem waren wir dort noch nie.
Die Streuobstwiesen liegen irgendwo eingebettet zwischen der Schnellstraße S31 samt Zubringer, dem  Stooberbach und dem Ort. Wenn man dort hin will dann muss man schon ganz bewußt einen Weg suchen und die stehen auch nicht bei Bergfex, Komoot, outdooractive, etc. drin.

„Noplerberg – Biri, Stoob (Bgld.)“ weiterlesen

Saisonstart 2024, Weissenbach / Triesting (NÖ)

Die E-Mail von Bertl:

Servus meine Lieben, die Saison 2024 möchte ich mit einer kleinen Wanderung zum Aufwärmen eröffnen!

Treffpunkt:
Sonntag den 4. 2. 2024 um 10:00 beim „Gasthof zur Bruthenne“
Maierhof 14, 2564 Weissenbach an der Triesting

Die Speisekarte  liest sich verlockend und die Wanderung über Kühberg, Ludwigshöhe und zurück scheint auch O.K.

„Saisonstart 2024, Weissenbach / Triesting (NÖ)“ weiterlesen

Hornád Schlucht, Podlesok (Slovakei)

Im Nationalpark Slovenský raj (zu deutsch Slowakisches Paradies) gibt es bei Podlesok mehrere interessante Wandermöglichkeiten. Eine davon (im Bild links)  ist der Weg durch die Hornád Schlucht  auf einem exponierten cañonartigen Abschnitt des Hornád-Durchbruches. Er führt am Flußufer entlang und  ist zeitweise durch Brücken, Stege, Ketten, Steigeisen und Leitern gesichert.
Das wissen auch die Einheimischen und so geht es dort in Sommerferien auch zu.

„Hornád Schlucht, Podlesok (Slovakei)“ weiterlesen

Súľovské skaly, Súľov-Hradná (Slovakei)

Die bei uns eher unbekannte Slowakei hat einige interessante Gebirgslandschaften zu bieten.  In einer davon liegen die Súľovské skaly.  Wer schon einmal die Felsformationen der Sächsischen Schweiz gesehen hat, wird bald Vergleiche anstellen.
Schon bei der Anfahrt zum Ort Súľov zieht man unweigerlich den Kopf ein, weil nicht sichergestellt ist, dass die Felskugel auf der Felsnadel hoch über der Straße auch wirklich oben bleibt.
Na dann auf in die unbekannte Welt der Karpaten.

„Súľovské skaly, Súľov-Hradná (Slovakei)“ weiterlesen