Erdener Treppchen, Ürzig

Lageplan

Der Ort Ürzig  soll ja einer der schönsten am ganzen Verlauf der Mosel sein. Das behaupten zwar alle Städtchen hier aber in Ürzig wurde in den 1990ern die vorort sehr populäre Fernsehserie „Moselbrück“ gedreht. Das Örtchen schmiegt sich an die steilen Weingärten an und liegt wirklich malerisch.
Wir haben eine Etappe des Moselsteiges im Visier, wo ein Zubringerweg hier hinauf führt und, wie uns der Platzwart versichert hat, sogar über einen Klettergarten verfügt.

„Erdener Treppchen, Ürzig“ weiterlesen

Hoher Bösring, Obertilliach

viel zu tun

Das Lesachtal beginnt bei Sillian in Osttirol und endet bei Hermagor in Kärnten. Obertilliach gilt mit 1450 m Seehöhe als höchstgelegener Ort im Osttiroler Lesachtal. Hier wechseln sich liebliche Landschaftszüge und sanfte Almmatten mit schroffen Kalkfelsen und bewaldeten Bergrücken ab. Nach Süden hin bilden die Karnischen Alpen die Grenze zu Italien. Einer dieser Berge heißt „Hoher Bösring“. Der Name gefiel uns und so beschlossen wir in zu bewandern.
„Hoher Bösring, Obertilliach“ weiterlesen

Hintersee / Felbertal, Mittersil (Sbg)

Schon Kelten und Römer nutzten den Felbertauern mit seiner wunderschönen Bergseenlandschaft als Übergang.
Von Mittersil aus führt die Straße heute durch den Felbertauern-Tunnel nach Matrei in Osttirol. Wenn man von Mittersil kommend nach ein paar Kilometern direkt nach der 3. Lawinengallerie rechts abbiegt erreicht man den Parkplatz zum Eingang der Schösswend-Klamm. „Hintersee / Felbertal, Mittersil (Sbg)“ weiterlesen