Wenn´s Wetter passt, dann wird schneeschuhgewandert. Dieses Mal in Unterberg / St. Corona am Wechsel.
„Für Roderich – Kampsteinrunde / St.Corona/W. (NÖ)“ weiterlesen
Privates Wandertagebuch
Wenn´s Wetter passt, dann wird schneeschuhgewandert. Dieses Mal in Unterberg / St. Corona am Wechsel.
„Für Roderich – Kampsteinrunde / St.Corona/W. (NÖ)“ weiterlesen
Zum Ausklang, wieder beginnend in Wenigzell, schlendern wir durch den Ort nördlich Richtung Pittermann und weiter hoch zum Kroisleitner Bauern.
„Wenigzell: Sommersguter Moor (Stmk.)“ weiterlesen
Beginnend in Wenigzell schlendern wir durch den Ort in den Haselbach-Graben bis zum Beginn des Wanderweg 5 zum „Toter Mann„. Nach einem heftigen Anstieg wechseln wir auf Weg Nr. 3 und wandern weiter stetig bergauf. „Wenigzell: Toter Mann/Wildwiese (Stmk.)“ weiterlesen
Beginnend in Wenigzell schlendern wir durch den Ort bis zum Beginn des Barbara-Sicharter-Weges in Richtung Vorau. „Wenigzell: nach Vorau (Stmk.)“ weiterlesen
Auf der Schmugglerroute zwischen Mannersdorf/Leithagebirge und Donnerskirchen. „Leithagebirge, Kaisereiche (Bgld.)“ weiterlesen
Ein Ausflug im Herbst ist schnell geplant. Nicht weit weg von Wien gleich neben der Südautobahn sieht man von unten eine markante Ruine mit Halbmond – da muß man doch auch einmal hin. „Türkensturz, Seebenstein (NÖ)“ weiterlesen
Wir starten vom Parkplatz der Wurzeralm Standseilbahn. Mit der Bahn geht es rasch auf 1371m Höhe. Obwohl wir hoch hinaus wollen, geht es von der Bergstation, vorbei am Linzerhaus erst einmal bergab. „Stubwieswipfel (1786 m)“ weiterlesen
Inspiriert wurden wir zu dieser Wanderung von Artikeln über die „geheimnisvollen“ Felszeichnungen im Felssturzgebiet zwischen Schwarzeck und Stubwieswipfel.
Selce ist ein kleiner Ort an der Adria südlich von Crikvenica.
Auch hier überragt das nördliche Velebit-Gebirge den schmalen Küstenstreifen und die Abhänge der Vorgebirge reichen oftmals bis ins Meer. Im Ort erhebt sich gleich einmal ein Hügel mit fast 400m Höhe. Vom vis á vis auf der Insel Krk liegenden Ort Silo sieht das ganze recht unscheinbar aus. „Drenin, Selce (Kroatien)“ weiterlesen
Das oberösterreichische Mühlviertel ist vielfältig – und weitgehend unbekannt. Also Orte gibt´s davon haben wir noch nie etwas gehört: Waldhausen?
Von der Donau bei Samingstein (genauso unbekannt) führt ein kurvenreiche Straße ständig bergauf bis nach …
„Waldhausen im Strudengau (OÖ)“ weiterlesen