Unbekannt und versteckt im Hinterland von Zadar ist der Wasserfall und Fluss Bijela Rijeka
, auf deutsch “Der weiße Fluss”.
Am Strand im kleinen Ort Karin Donji am Karinsko More welches nur durch enge Schluchten mit der Adria verbunden ist starten wir unsere Wanderung hinauf zur Quelle, die angeblich in einer Karsthöhle liegt.
Crna Punta, Skitača (Istrien)

Als wir das letzte mal in Tunarica waren haben wir den Hügel Brdo erstiegen und die tolle Aussicht genossen. Nun wir waren heuer wieder dort und wollten am Meer entlang einen Teil des istrischen Fernwanderweges gehen. Außerdem soll es am Brdo einen Ort namens Skitača mit einer Berghütte geben.
Drenin, Selce (Kroatien)
Selce ist ein kleiner Ort an der Adria südlich von Crikvenica.
Auch hier überragt das nördliche Velebit-Gebirge den schmalen Küstenstreifen und die Abhänge der Vorgebirge reichen oftmals bis ins Meer. Im Ort erhebt sich gleich einmal ein Hügel mit fast 400m Höhe. Vom vis á vis auf der Insel Krk liegenden Ort Silo sieht das ganze recht unscheinbar aus. „Drenin, Selce (Kroatien)“ weiterlesen
Leuchturm Škuljica; Baška (Insel Krk, Kroatien)
Die hufeisenförmige Bucht hat noch eine zweite Seite. „Leuchturm Škuljica; Baška (Insel Krk, Kroatien)“ weiterlesen
Plato Mjeseca/Hlam, Baška (Insel Krk, Kroatien)
In Richtung Osten sieht man einen steilen Hügel der oben keine Vegetation zu haben scheint. Oben liegt eine karge, beinahe vegetationslose Ebene welche im Reiseführer Plato Mjeseca/Mondplateu genannt wird.
„Plato Mjeseca/Hlam, Baška (Insel Krk, Kroatien)“ weiterlesen
Šibuljina Velebit (Kroatien)
Šibuljina liegt einige km vor Starigrad mit der bekannten Paklenica-Schlucht.
Hier beginnt ein Zubringer zum Weitwanderweg über den gesamten Velebit. Das ist ein fast 150km langes, bis zu 1757m (Vaganski vrh) hohes Küstengebirge von Rijeka bis Höhe Zadar.
Tunarica, Koromačno (Kroatien)
Auf der touristisch weniger erschlossenen Ostseite von Istrien liegt ziemlich versteckt der Ort Koromačno und die Siedlung Tunarica. Das kleine Fischerdorf liegt an der Küste der geschützten Raša-Bucht und von hier aus startete die jugoslawische Thunfischfangflotte als es noch genügend dieser Fische in der Adria gab.
Limski Kanal, Vrsar/Istrien (Kroatien)
An der Westküste Istriens gibt es einen weiten Einschnitt ins Landesinnere. Der circa 11 km lange Limski Kanal verläuft zwischen den Urlaubsdestinationen Rovinj und Vrsar. Aufgrund des hohen Sauerstoffgehalts und des geringen Salzgehaltes findet man entlang der Ufer viele Fisch- und Muschelzuchtbetriebe. Die grüne natürliche Karstlandschaft lädt zu Wander- oder Bootstouren ein. „Limski Kanal, Vrsar/Istrien (Kroatien)“ weiterlesen