Hoher Lindkogel, Bad Vöslau (NÖ)

Verschärfter Corona LockDown ist zu Ende und schon wieder dicker Nebel über Wien. Dem Feiertags-Einkaufswahnsinn wollen wir uns auch nicht hingeben also rauf auf einen Hügel.
Den Hohen Lindkogel mit der Sina-Warte haben wir noch auf der Wunschliste.
Wettervorhersage: am Vormittag noch sonnig, am Nachmittag zieht es zu
Naja, vielleicht haben wir ja Glück.

Wir treffen uns natürlich NICHT mit Norbert, Angela und Gerhard zur gemeinsamen physischen Erholung (weil das wäre ja verboten). „Hoher Lindkogel, Bad Vöslau (NÖ)“ weiterlesen

Geschriebenstein (Bgld.)

Der Geschriebenstein ist mit 884m der höchste Gipfel des Burgenlandes.
Er ist Teil des Günser Gebirges, dem östlichsten Ausläufer der Alpen.
Erstaunlich für das allseits als flach vermutete Burgenland – und Ungarn als Alpenland?
Übrigens der 125 km lange Alpannonia Wanderweg beginnt in Köszeg und endet in Fischbach – also wer ein paar Tage nix besseres vor hat 😉

„Geschriebenstein (Bgld.)“ weiterlesen

Kleiner Bosruck (1466m) und Karleck (1582m)

Am Parkplatz zur Bosruckhütte ist das Wetter nicht sehr zuversichtserweckend und die Gipfel liegen in dichtem Nebel. Trotzdem lassen wir uns nicht beirren und beginnen mit dem Aufstieg. Vom Parkplatz gleich nach rechts, vorbei an der Ochsenwaldalm in Richtung Ochsenwaldkapelle und Arlingsattel. Dort soll dann die Entscheidung fallen ob und wie’s weiter geht. „Kleiner Bosruck (1466m) und Karleck (1582m)“ weiterlesen