Am Wolfgangsee zwischen St. Gilgen und St. Wolfgang erhebt sich unterhalb vom markanten Schafberg die Falkensteinwand. Hier führt ein uralter Pilgerweg von Regensburg nach St. Wolfgang durch – der Wolfgangweg.
.
Überall, wo Wolfgang von Regensburg am Falkenstein wundertätig war, befinden sich heute Kapellen, so die Wasserkapelle, wo er mit seinem Stab aus dem Felsen eine Quelle schlug oder die Felsenkapelle, in der man die Abdrücke vom Kopf und seiner Hände sieht und natürlich die Falkensteinkirche mit dem Teufelsloch.