„Mein neuestes Wanderabenteuer führt mich ins malerische Helenental, das nicht nur von atemberaubender Natur, sondern auch von literarischer Geschichte geprägt ist. Inspiriert von Ödön von Horváths „Gschichten aus dem Wienerwald“ begeben wir uns auf die Spuren seiner Charaktere und erleben die Atmosphäre, die diesen Ort umgibt. Die Wanderung führt uns zur beeindruckenden Burgruine Rauhenstein, die hoch über dem Tal thront und uns mit ihrer Geschichte verzaubert.“ So würde ChatGPT die Einleitung schreiben. „Ruine Rauhenstein im Helenental (NÖ)“ weiterlesen
Bankerlsammlung
Romai/Arzberg, Waldbach (Stmk.)
Im steirischen Joglland, bei Waldbach erhebt sich der Arzberg und darunter liegt die Romaischlucht. Im Herbst waren wir schon einmal hier und es war sehr nett.
Diesmal fahren wir mit dem Auto hinauf bis zur im Winterschlaf befindlichen Arzberghütte und starten unsere Runde quasi am Gipfel. „Romai/Arzberg, Waldbach (Stmk.)“ weiterlesen
Erdener Treppchen, Ürzig

Der Ort Ürzig soll ja einer der schönsten am ganzen Verlauf der Mosel sein. Das behaupten zwar alle Städtchen hier aber in Ürzig wurde in den 1990ern die vorort sehr populäre Fernsehserie „Moselbrück“ gedreht. Das Örtchen schmiegt sich an die steilen Weingärten an und liegt wirklich malerisch.
Wir haben eine Etappe des Moselsteiges im Visier, wo ein Zubringerweg hier hinauf führt und, wie uns der Platzwart versichert hat, sogar über einen Klettergarten verfügt.