Verschärfter Corona LockDown #3. Also ist körperliche Ertüchtigung erlaubt und nach den anstrengenden Weihnachtsessen dringend erforderlich. Der angeblich höchstgelegene Ort des Burgenlandes heißt Redlschlag und die haben auf einem Hügel über der Ortschaft noch einen Aussichtsberg, den Guglhupf, aufgeschüttet.
Also nix wie hin. „Guglhupf, Redlschlag (Bgld./NÖ)“ weiterlesen
Hoher Lindkogel, Bad Vöslau (NÖ)
Verschärfter Corona LockDown ist zu Ende und schon wieder dicker Nebel über Wien. Dem Feiertags-Einkaufswahnsinn wollen wir uns auch nicht hingeben also rauf auf einen Hügel.
Den Hohen Lindkogel mit der Sina-Warte haben wir noch auf der Wunschliste.
Wettervorhersage: am Vormittag noch sonnig, am Nachmittag zieht es zu
Naja, vielleicht haben wir ja Glück.
Wir treffen uns natürlich NICHT mit Norbert, Angela und Gerhard zur gemeinsamen physischen Erholung (weil das wäre ja verboten). „Hoher Lindkogel, Bad Vöslau (NÖ)“ weiterlesen
Unterberg, Thal (NÖ)
Verschärfter Corona LockDown und schon wieder dicker Nebel über Wien. Wir fahren also erneut Richtung Süden nach Thal bei Muggendorf.
Diesmal aber nicht auf´s Kieneck zur Enzianhütte sondern höher hinaus, weil prognostizierte Nebelobergrenze 1000m. „Unterberg, Thal (NÖ)“ weiterlesen
Vordere Mandling, Hernstein (NÖ)
Corona LockDown und Nebel über Wien.
Wir fahren also wieder Richtung Süden nach Hernstein bei Piesting.
Da gibt es ein ehemaliges Jagdschloss der Habsburger und die Vordere Mandling. „Vordere Mandling, Hernstein (NÖ)“ weiterlesen
Otterrunde, Schlagl/Raach (NÖ)
Wenn die Herbstnebel in den Niederungen nicht mehr weggehen ist man im Mittelgebirge meist gut aufgehoben. Wir fahren in den „sonnigen Süden“ nach Raach am Hochgebirge oberhalb von Gloggnitz. Hier befinden sich die Otter.
Das sind keine Wassertiere sondern 3 Gipfel kurz vor dem Sonnwendstein und unten durch geht der neue Semmering-Eisenbahntunnel. „Otterrunde, Schlagl/Raach (NÖ)“ weiterlesen
Grebenzen Schwammerlpflücken, St. Lambrecht (Stmk.)
Wenn man von Friesach in Kärnten ins steirische Murtal will, fährt man durch den Naturpark Zirbitzkogel / Grebenzen. Die Grebenzen ist ein 1892 m ü. A. hoher, verkarsteter Plateauberg bei St. Lambrecht.
„Grebenzen Schwammerlpflücken, St. Lambrecht (Stmk.)“ weiterlesen
Blockheide, Gmünd (NÖ)
Wer war nicht auf einem Schulausflug zur Blockheide dabei?
40 Jahre später machen wir uns auf den Weg um diese eigenartigen Steinformationen im hintersten Waldviertel erneut zu besuchen.
Also auf zu den Granitgebilden namens Wackelsteine .
Feenhaube, Eggenburg (NÖ)
Was ist wohl die Feenhaube oder auch Fehhaube?
Nicht weit von Eggenburg gibt es das Naturschutzgebiet Fehhaube-Kogelsteine mit einer speziellen Vegetation und eindrucksvollen Verwitterungsprodukten aus Granit. Ein besonders ausgeprägtes Granitgebilde nennt sich Fehhaube .
Kienberg, Bernstein (Bgld.)
Am Rückweg von der nahegelegenen Willersdorfer Schlucht kommen wir in Bernstein
vorbei.
Durchgefahren sind wir wahrscheinlich schon 100 mal aber wandern?
Wir bekommen Lust auf einen Spaziergang und finden beim Bergfex den „Kienbergweg“.
Vogelberg; Dürnstein (NÖ)
In Dürnstein gibt es nicht nur Filme mit Gunther Phillip und Peter Alexander mit der blauen Kirche als Kulisse sondern auch eine schöne Burgruine und den Vogelberg mit einem Steig.
Der Allerheiligentag bietet sich geradezu an um einen Ausflug in die Wachau zu machen.