Im Naturpark Geschriebenstein
muss man nicht unbedingt den Gipfelsieg auf den 884m hohen Namensgeber erwandern. Man kann auch auf weniger bekannten Pfaden unterwegs sein.
Nördlich von Lockenhaus liegt auch ein großes Waldgebiet zwischen den Orten Rattersdorf, Steinberg/Dörfl, Piringsdorf und Hochstraß mit schönen Wegen und interessanten Wegpunkten. Auch der ungarische Mariazellerweg „Mariá Ut“ und der Fernwanderweg E4 von Zypern nach Tarifa bei Gibraltar gehen hier durch. Also hinein ins nächste Abenteuer.
Wir beginnen am Parkplatz im Zentrum von Hochstraß. Dort steht unter einem alten Baum mit allen erforderlichen Wegweisern eine Nepomuk-Kapelle.
Wir folgen dem Weg Nr.8 und wandern, leider auf Asphalt, an der Siedlung Föhrenhöhe vorbei in Richtung Lockenhaus. Rechterhand begleitet uns der Blick auf das Günser Gebirge bis wir ein Wäldchen erreichen. Wir entscheiden uns für einen Abstecher zum Kalvarienberg von Lockenhaus und folgen der entsprechenden Beschilderung. Auf einem netten Waldweg erreichen wir die Bergkirche von hinten und bestaunen die mit einer runden Mauer eingefasste Kreuzigungsstätte. Von hier geht es dann, mit viel Aussicht auf den Ort Lockenhaus, auf dem umgekehrten Kreuzweg steil hinunter zur Bundesstraße B55.
Wir überqueren diese und folgen dem Radweg bis zur Zufahrt zur Burg Lockenhaus. Gleich danach biegt ein Fußweg rechts ab und wir steigen auf ein paar Serpentinen hinab zum Burgsee, welcher ein nettes Freizeitgelände bietet. Über den Parkplatz und die Brücke über die Güns gelangen wir der Markierung „8“ folgend in den Ortsteil Teich. Weiter auf dem Radweg geht es nun am Fuße des Günser Gebirges zur Brücke vor dem Ortsteil Hammer und kommen so wieder zur B55. Gleich nach dem Friedhof biegt der steil ansteigende Ziegelofenweg nach rechts ab und dieser führt uns in die Wälder auf dem Hochplateau. In einem großen Bogen umrunden wir den Kohlriegel und erreichen bei der Kreuzung mit dem europ. Fernwanderweg E4 und der Mariá Ut das Rote Kreuz. Ein rot lackiertes Holzkreuz und ein paar Bankerl markieren den Andachtsplatz auf dem Pilgerweg nach Mariazell.
Wir folgen dem Weg zurück nach Hochstraß und erreichen bald wieder die Nepomuk-Kapelle.
„Viel Asphalt aber trotzdem nett“ !
Gesamtanstieg: 190 m
Gesamtabstieg: -182 m
Gesamtzeit: 02:38:55
Einkehrmöglichkeit: keine