
Zugegeben, der Berg hat einen komischen Namen und er ist weitgehend unbekannt. Eigentlich liegt er ja am „Popo der Welt“ und ist nur umständlich zu erreichen.
Aber von Rohr im Gebirge aus kann man die Jochart auf einem tadellosen Bergpfad erwandern. Und am Gipfel steht ein neues Kreuz mit Gipfelbuch, tollem Panorama und allerlei Bankerl. Allerdings sind die Schnapsvorräte am Ende vom Winter und vor Beginn der Wandersaison noch nicht wieder aufgefüllt.
Wir beginnen in Rohr am Gebirge beim Nah&Frisch. Dann geht es durch´s Dorf (Kirche, Hotel Kaiser Franz Josef) und nach ca. 300m bei einem Bauernhof steil hinauf. Wir folgen der Beschilderung „Jochart“ entdecken ein paar Hochlandrinder, eine Quelle und gelangen schließlich zur Andachtsstätte Schacherkreuz. Auf netten Pfaden folgen wir der blauen Markierung und gelangen auf immer steiler werdendem Weg an den Rand eines tiefen Grabens. Nun geht es entlang am Abgrund über Stock und Stein bis wir nach einem Waldstück eine Almwiese erreichen. Im Schatten der Bäume liegt noch etwas vom Neuschnee der vergangenen Nacht. Von der Wiese (mit Bankerl am Weg) haben wir wieder einen netten Ausblick auf den südlichen Wienerwald bis hin zum Hohen Hengst und den weißen Schneeberg – Rohr im Gebirge ist nur mehr ein kleiner Punkt im Tal.
Danach geht es wieder durch einen Hochwald und schließlich treten wir durch ein Gewirr von abgesägten Ästen, es lebe die mechanisierte Waldwirtschaft, auf die freie Gipfelfläche. Von da sind es nur mehr ein paar Meter bis zum neu errichteten Gipfelkreuz und den zur Rast einladenden Bankerln. Leider zeigt es auf dem Gipfelthermometer – ja so was gibt´s – eine Temperatur von -5°C an und darum wird die Pause nicht allzu lang. Der Ausblick nach W ist trotz schlechter werdendem Wetter ein Toller aber der eisige Wind und einige Schneeflocken trüben die Freude.
Also schnell weg vom Gipfel und entlang eines Grates auf freier Fläche hinunter zum Hammerleck und von da aus geschützt durch den Wald auf steilen Pfaden hinunter ins Tal. In der Oed wird es dann flach und wir erreichen auf einer Forststraße den Klausbach. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Hotel Kaiser Franz Josef wo wir uns wieder aufwärmen können.
„Trotz Aprilkälte – Sehr nett“ !
Gesamtanstieg: 680 m
Gesamtabstieg: -675 m
Gesamtzeit: 03:45:18
Einkehrmöglichkeit: Hotel Kaiser Franz Josef in Rohr am Gebirge.