Bergwerkslehrpfad, Bergstadt Lautenthal (Harz)

Im Norden Deutschlands ist es ja bekannterweise ziemlich flach. Wenn man von Lübeck nach Süden fährt stößt man zwangsläufig auf den Harz.
Das sind die ersten höheren Berge südlich von Hannover – der höchste von allen ist der Brocken mit immerhin 1142m.
Im Harz gibt es viele kleine Orte mit entzückenden Fachwerkbauten und zahlreiche  Wanderwege zum Erkunden der Gegend. Einer davon ist die Bergstadt Lautenthal.   

Wir starten beim großen Parkplatz am Ortsanfang und folgen dem „Bergbaulehrpfad“ am Fuße des Brombergs. Auf einem netten Waldweg geht es entlang dem Bächlein Innerste bis hinauf zum Ortsteil Waldschlösschen. Dort überqueren wir Bach und Straße und steigen auf einem Pfad steil bergauf zum Lautenthaler Kunstgraben.  Das ist ein über 8 km langer künstlicher Kanal für die Wasserversorgung des gesamten Maschinenparks für die verschiedenen Gruben und führt seit dem 16. Jhdt. am Hang des Kranichberges entlang. Wir biegen rechts ab und finden uns bald wieder unten beim Beginn de Kranichsbergweges in Hüttschenthal wieder. Da sind wir falsch und wir kehren um zurück hinauf zur Abzweigung und dann entlang vom Kanal bis zum Osterfeuerplatz 60 m oberhalb von Lautenthal. Hier geht es nach rechts hinein ins Tal der Laute und hinauf zur Berghütte (Pizzeria) am Maaßener Gaipel. Hier gibt es für Fans alter Technik allerlei Gerätschaften zu bewundern. Unter anderem ein sogenanntes Kunstkreuz, eine aus Holz gezimmerte Maschine zum Antrieb eines Schachtförderers (Lift).
Wir wandern nun leicht bergab weiter hinein ins Tal der Laute bis zu den alten Stauteichen zur Wasserbevorratung (eine Art historischer Energiespeicher) und gehen dann zurück in Richtung Ort. Der Weg führt uns nun an alten Abraumhalden und verschiedenen Grubeneingängen vorbei und versorgt uns an zahlreichen Schautafeln mit „nutzlosem Wissen“. Ehe wir uns versehen sind wir wieder beim Osterfeuerplatz angelangt und steigen über einen steilen Pfad hinunter in den Ort und wandern zurück zum Parkplatz.
„Sehr nett“ !

Gesamtstrecke: 8.4 km
Gesamtanstieg: 322 m
Gesamtabstieg: -322 m
Gesamtzeit: 03:04:08
Download file: 2025-06-13 Bergwerk Lautenthal.gpx

Gemütlich        Mittel        Anstrengend

Einkehrmöglichkeit: keine

Wie gefällt Dir die Wanderung?

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diese Wanderung bewertet.

Schreibe einen Kommentar