Kaiser-Jubiläumswarte, Gumpoldskirchen (NÖ)

In der Umgebung vom Anninger führen viele Wanderwege kreuz und quer durch das weitläufige Gelände.
So gibt es Teile vom Beethovenweg, die Breite Föhre, das Gasthaus Krauste Linde, den Husarentempel, das Matterhörndl, die Wilhelmswarte, die Dreidärrischenhöhle etc. zu erkunden.
Eine Wanderung zur neu renovierten Jubiläumswarte  am Eschenkogel fehlte noch in unserer Sammlung.

Vom Parkplatz in Gumpoldskirchen aus halten wir uns rechts und gehen beim Hochgräutl vorbei hinauf zum Richardhof. Dann auf dem 404er bzw. 444er Weg hinauf zur Krauste Linde (Gasthaus offen) und von dort entlang der alten Rodelbahn in Richtung Anningerhaus. Dort biegt der Weg rechts ab und es sind noch 400m bis zur Jubiläumswarte. Zum Glück hat sich die Wolkendecke geöffnet und es blinselt die Sonne durch. Die 20 m hohe Aussichtsplattform erwartet uns mit einem eindrucksvollen Rundumblick, der sich vom Anninger über große Teile des bewaldeten Wienerwaldes, die Thermenregion bis hin zum Hohen Hengst und Schneeberg erstreckt.  Danach geht es wieder zurück zum Anningerhaus (Ruhetag) und nun auf dem Dreieichenweg (448) zu ebendiesen. Schließlich erreichen wir die Rudolf-Proksch-Hütte (Ruhetag), machen eine kurze Rast und gehen dann weiter auf dem 404er durch den Irblinggraben hinunter bis zum Beethoven-Weg. Diesem folgen wir nun bis zum Steinbruch, halten uns rechts und gehen beim Kalvarienberg vorbei zurück zum Parkplatz.

„Sehr nett !“

Gesamtstrecke: 12.85 km
Gesamtanstieg: 567 m
Gesamtabstieg: -568 m
Gesamtzeit: 03:35:20
Download file: 2025-10-14 Anninger Hubis.gpx

Gemütlich        Mittel        Anstrengend

Einkehrmöglichkeit:
Anningerhaus
Rudolf Proksch Hütte (falls offen)

Wie gefällt Dir die Wanderung?

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diese Wanderung bewertet.

Schreibe einen Kommentar