Dort wo sich der Öresund zwischen Dänemark und Schweden hin zum Kattegat und zur Nordsee öffnet liegt auf einer Halbinsel nördlich von Helsingborg das Naturreservat Kullaberg. „Kullaberg (Schweden)“ weiterlesen
Große Raabklamm (Stmk.)
Der Fluss entspringt am Fuße des Ossers (Teichalm) in der Steiermark und fließt zunächst in südöstliche, dann in östliche Richtung. Zwischen Arzberg und Oberdorf fließt die Raab durch die Raabklamm. Danach geht es durchs südliche Burgenland nach Ungarn und schließlich nach Norden um bei Györ in die Donau zu münden. „Große Raabklamm (Stmk.)“ weiterlesen
Lendava (Slowenien)
Im 3 Ländereck zwischen Ungarn, Slowenien und Kroatien liegt der Ort Lendava im Schwemmland der Mur an einer weithin sichtbaren Hügelkette. „Lendava (Slowenien)“ weiterlesen
Leuchturm Škuljica; Baška (Insel Krk, Kroatien)
Die hufeisenförmige Bucht hat noch eine zweite Seite. „Leuchturm Škuljica; Baška (Insel Krk, Kroatien)“ weiterlesen
Plato Mjeseca/Hlam, Baška (Insel Krk, Kroatien)
In Richtung Osten sieht man einen steilen Hügel der oben keine Vegetation zu haben scheint. Oben liegt eine karge, beinahe vegetationslose Ebene welche im Reiseführer Plato Mjeseca/Mondplateu genannt wird.
„Plato Mjeseca/Hlam, Baška (Insel Krk, Kroatien)“ weiterlesen
Hengstumrundung / Puchberg
Wir haben schon viele Erzählungen gehört vom „Lieblingsberg“. Diesmal wollen wir Ihn einmal einkreisen. „Hengstumrundung / Puchberg“ weiterlesen
Mönichwald – Festenburg (Stmk.)
Letzter Tag und schönes Wetter. Ein paar Kilometer entfernt gibt es ein altes Schloß. Also los … „Mönichwald – Festenburg (Stmk.)“ weiterlesen
Mönichwald – Schneeschuhrundwanderung (Stmk.)
Alle sind hochmotiviert und wollen das Schneeschuhwandern ausprobieren. „Mönichwald – Schneeschuhrundwanderung (Stmk.)“ weiterlesen
Luckerte Wand; Breitenstein (NÖ)
Von Breitenstein geht es durch die kalte Rinne vorbei an ein paar Höhlen zum ersten Höhepunkt, der Falkensteinhöhle. Dann weiter entlang einer beliebten Kletterwand zur Luckerten Wand.
Nach einer kurzen Rast und Fotopause geht es an der Nordseite zurück über Orthof zur Speckbacher Hütte, wo wir einkehren, bevor wir die Heimreise antreten.
Sehenswertes:
Viadukt Semmeringbahn, Polleres Wand, Adlitzgräben, Kletterer, Falkensteinhöhle, Luckerte Wand, Orthof, Speckbacher Hütte, Kreutzberg, Breitenstein
„Sehr nett“
Gesamtanstieg: 689 m
Gesamtabstieg: -706 m
Gesamtzeit: 05:50:16
Gemütlich Mittel Anstrengend
Einkehr:
Speckbacher Hütte
Šibuljina Velebit (Kroatien)
Šibuljina liegt einige km vor Starigrad mit der bekannten Paklenica-Schlucht.
Hier beginnt ein Zubringer zum Weitwanderweg über den gesamten Velebit. Das ist ein fast 150km langes, bis zu 1757m (Vaganski vrh) hohes Küstengebirge von Rijeka bis Höhe Zadar.