Wir haben noch einen Tag bis zu Bertl´s Hengstbesteigung, also brauchen wir eine „Einstiegswanderung“. Der Öhler ist ein geeigneter Berg, nicht zu hoch nicht zu schwer, nicht zu lang und auf Bergfex gut dokumentiert.
Großer Sonnleitstein / Hinternasswald (NÖ)
Schon die Anfahrt durch das Höllental war von der schönen Landschaft geprägt und bot die einzigen Bankerln der ganzen Tour.
Hutwisch, Bad Schönau (NÖ)
In der Buckligen Welt gibt es auch manch interessante Hügel.
Das Kieneck in den Gutensteiner Alpen
Geplant war eine Schneeschuhwanderung, aber mangels Schnee wurde es ein schöner Frühjahrsausflug. „Das Kieneck in den Gutensteiner Alpen“ weiterlesen
Für Roderich – Kampsteinrunde / St.Corona/W. (NÖ)
Wenn´s Wetter passt, dann wird schneeschuhgewandert. Dieses Mal in Unterberg / St. Corona am Wechsel.
„Für Roderich – Kampsteinrunde / St.Corona/W. (NÖ)“ weiterlesen
Türkensturz, Seebenstein (NÖ)
Ein Ausflug im Herbst ist schnell geplant. Nicht weit weg von Wien gleich neben der Südautobahn sieht man von unten eine markante Ruine mit Halbmond – da muß man doch auch einmal hin. „Türkensturz, Seebenstein (NÖ)“ weiterlesen
Ma(u)mauwiese / Puchberg
Wir kannten die MauMauwiese nur von Geschichten der burgenländischen Mariazell Wallfahrer. „Ma(u)mauwiese / Puchberg“ weiterlesen
Hengstumrundung / Puchberg
Wir haben schon viele Erzählungen gehört vom „Lieblingsberg“. Diesmal wollen wir Ihn einmal einkreisen. „Hengstumrundung / Puchberg“ weiterlesen
Luckerte Wand; Breitenstein (NÖ)
Von Breitenstein geht es durch die kalte Rinne vorbei an ein paar Höhlen zum ersten Höhepunkt, der Falkensteinhöhle. Dann weiter entlang einer beliebten Kletterwand zur Luckerten Wand.
Nach einer kurzen Rast und Fotopause geht es an der Nordseite zurück über Orthof zur Speckbacher Hütte, wo wir einkehren, bevor wir die Heimreise antreten.
Sehenswertes:
Viadukt Semmeringbahn, Polleres Wand, Adlitzgräben, Kletterer, Falkensteinhöhle, Luckerte Wand, Orthof, Speckbacher Hütte, Kreutzberg, Breitenstein
„Sehr nett“
Gesamtanstieg: 689 m
Gesamtabstieg: -706 m
Gesamtzeit: 05:50:16
Gemütlich Mittel Anstrengend
Einkehr:
Speckbacher Hütte
Blockheide, Gmünd (NÖ)
Wer war nicht auf einem Schulausflug zur Blockheide dabei?
40 Jahre später machen wir uns auf den Weg um diese eigenartigen Steinformationen im hintersten Waldviertel erneut zu besuchen.
Also auf zu den Granitgebilden namens Wackelsteine .