Ein Ausflug im Herbst ist schnell geplant. Nicht weit weg von Wien gleich neben der Südautobahn sieht man von unten eine markante Ruine mit Halbmond – da muß man doch auch einmal hin. „Türkensturz, Seebenstein (NÖ)“ weiterlesen
Stubwieswipfel (1786 m)
Wir starten vom Parkplatz der Wurzeralm Standseilbahn. Mit der Bahn geht es rasch auf 1371m Höhe. Obwohl wir hoch hinaus wollen, geht es von der Bergstation, vorbei am Linzerhaus erst einmal bergab. „Stubwieswipfel (1786 m)“ weiterlesen
In der Höll
Inspiriert wurden wir zu dieser Wanderung von Artikeln über die „geheimnisvollen“ Felszeichnungen im Felssturzgebiet zwischen Schwarzeck und Stubwieswipfel.
Waldhausen im Strudengau (OÖ)

Das oberösterreichische Mühlviertel ist vielfältig – und weitgehend unbekannt. Also Orte gibt´s davon haben wir noch nie etwas gehört: Waldhausen?
Von der Donau bei Samingstein (genauso unbekannt) führt ein kurvenreiche Straße ständig bergauf bis nach …
„Waldhausen im Strudengau (OÖ)“ weiterlesen
Schlögener Schlinge, Haibach (OÖ)
In Oberösterreich gibt es einige Naturschauspiele. Eines davon befindet sich kurz nachdem die Donau gänzlich österreichisches Staatsgebiet erreicht. Hier macht sie eine 180° Kehrtwendung und möchte scheinbar zurück nach Bayern.
Dieses Phänomen nennt sich “Schlögener-Schlinge“ .
’s Bankerl im Grünen See / Tragöß (Stmk.)
Der Weg ist der Beginn des Aufstieges zur Meßnerin, einem 1835m hohen Gipfel im Hochschwab Massiv. „’s Bankerl im Grünen See / Tragöß (Stmk.)“ weiterlesen
Große Raabklamm (Stmk.)
Der Fluss entspringt am Fuße des Ossers (Teichalm) in der Steiermark und fließt zunächst in südöstliche, dann in östliche Richtung. Zwischen Arzberg und Oberdorf fließt die Raab durch die Raabklamm. Danach geht es durchs südliche Burgenland nach Ungarn und schließlich nach Norden um bei Györ in die Donau zu münden. „Große Raabklamm (Stmk.)“ weiterlesen
Ma(u)mauwiese / Puchberg
Wir kannten die MauMauwiese nur von Geschichten der burgenländischen Mariazell Wallfahrer. „Ma(u)mauwiese / Puchberg“ weiterlesen
Hengstumrundung / Puchberg
Wir haben schon viele Erzählungen gehört vom „Lieblingsberg“. Diesmal wollen wir Ihn einmal einkreisen. „Hengstumrundung / Puchberg“ weiterlesen
Mönichwald – Festenburg (Stmk.)
Letzter Tag und schönes Wetter. Ein paar Kilometer entfernt gibt es ein altes Schloß. Also los … „Mönichwald – Festenburg (Stmk.)“ weiterlesen