Der Weg ist der Beginn des Aufstieges zur Meßnerin, einem 1835m hohen Gipfel im Hochschwab Massiv. „’s Bankerl im Grünen See / Tragöß (Stmk.)“ weiterlesen
Große Raabklamm (Stmk.)
Der Fluss entspringt am Fuße des Ossers (Teichalm) in der Steiermark und fließt zunächst in südöstliche, dann in östliche Richtung. Zwischen Arzberg und Oberdorf fließt die Raab durch die Raabklamm. Danach geht es durchs südliche Burgenland nach Ungarn und schließlich nach Norden um bei Györ in die Donau zu münden. „Große Raabklamm (Stmk.)“ weiterlesen
Mönichwald – Festenburg (Stmk.)
Letzter Tag und schönes Wetter. Ein paar Kilometer entfernt gibt es ein altes Schloß. Also los … „Mönichwald – Festenburg (Stmk.)“ weiterlesen
Mönichwald – Schneeschuhrundwanderung (Stmk.)
Alle sind hochmotiviert und wollen das Schneeschuhwandern ausprobieren. „Mönichwald – Schneeschuhrundwanderung (Stmk.)“ weiterlesen
Miesenbach – Wildwiese (Schneeschuh)
Am Sonntag stand noch Schneeschuhwandern am Programm. Es war für und das 1.Mal, keiner hatte irgendeine Erfahrung mit den komischen Dingern an den Füssen.
Klammweg v. Miesenbach nach Gschaid
Vom Florianihof starten wir bei bestem Wetter und voller Tatendrang zum nächstgrößeren Nachbarort (Birkfeld). „Klammweg v. Miesenbach nach Gschaid“ weiterlesen
Teufelstein, Fischbach (Stmk)
Als Teufelstein wird sowohl der Berg in den Fischbacher Alpen bezeichnet, als auch die drei großen, übereinanderliegenden Felsklötze am Gipfel. Diese drei Felsklötze sind allerorts als „Teufelstein
“ bekannt. Mit einer Höhe von etwa 6m, bieten die drei Felsen eine tolle Aussicht über die umliegenden Alpen und Orte. „Teufelstein, Fischbach (Stmk)“ weiterlesen
Drachenrunde, Fischbach (Stmk)
Fischbach
– ist bekannt als das Osterhasendorf:
Hier gibt es ein Wellness Hotel namens Dorfhotel Fasching und auch ein paar nette Wanderwege.
Zwei davon haben wir gemeistert.
Der erste war die ausgeschilderte Drachenrunde mit selbstgewählter Verlängerung.
„Drachenrunde, Fischbach (Stmk)“ weiterlesen
Tyrnauer Alm, Teichalm (Stmk.)
„Auf der Teichalm da gibt´s koa Sünd.“
Außer ma bleibt sitzen und tuat sunst nix. Des wär a Schand.
Also kann man neben „Wellnessen“ auch noch wandern, zum Beispiel zur Tyrnauer Alm mit Blick auf die Rote Wand.
Heulantsch, Teichalm (Stmk.)
Die Teichalm und das Almenland sind ein weitläufiges Gebiet in den Fischbacher Alpen. Hier gibt es jede Menge Möglichkeiten ein paar Wanderkilometer zu sammeln. Wir nehmen heute den Heulantsch ins Visier und dann weiter Richtung Sommeralm und zurück.